Die trauf- und giebelseitigen Dachüberstände ergeben sich aus den Konstruktionsfestsetzungen der individuellen Hausplanung oder können Ihren Wünschen angepasst werden. Im Regelfall betragen die Dachüberstände bei den Bungalow-Haustypen etwa 50 cm, bei Satteldachhäusern an den Giebelseiten circa 30 cm und an den Traufseiten circa 50 cm. Die Ausführung erfolgt in einer handwerksgerechten Verkleidung aus weißen PVC Profilen.
Die Dacheindeckung erfolgt mit Markenqualitätsbetondachsteinen der Firma BRAAS, Serie Doppel-S.
Der Doppel-S ist ein Dachstein, den man vor allem im Norden Deutschlands schätzt:
Durch die asymmetrische Wellenform dieser Dachsteine erhält jedes Dach ein interessantes Licht- und Schattenspiel. Ein Effekt, der besonders gut zur typischen Architektur des Nordens passt, was den Doppel-S dort schon seit über 30 Jahren zum Klassiker macht. Den Doppel-S gibt es in 7 Farben (Doppel-S. Serie Star Matt in Klassisch-Rot, Ziegelrot, Dunkelbraun, Granit und als Seidenmatt in Granit, Tiefschwarz und Dunkelgrün).
Im Rahmen unserer Qualitätssicherung erhalten die Dachsteine eine 30-jährige Materialgarantie der Firma BRAAS. Es werden Beton-Formsteine (z.B. Firstkappen, Walmglocken, Ort-gangsteine) passend zur Dacheindeckung verlegt. Die Firststeine werden trocken verlegt und als Lüfterfirst ausgebildet. Das PVC-Dunstrohr kann wahlweise in den Farben Rot oder Schwarz ausgeführt werden. Der giebelseitige Abschluss erfolgt mit Ortgangziegeln. An der Traufe wird ein Traufblech mit Lüftungskamm angebracht. Die Dacheindeckung wird gemäß Dachdeckerrichtlinie gegen Windsog mit Klammern befestigt.