Unsere Häuser sind bereits im Standart unabhängig von ÖL und Gas. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausstattungsvarianten, die aus Ihrem Haus ein echtes Energiesparwunder machen.

Fußbodenheizung

Höchster Komfort und Energieeffizenz ist bei uns bereits serienmäßig! Wir installieren im gesamten Haus eine energiesparende Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung, damit Sie keine kalten Füße mehr bekommen. Die Fußbodenheizung bietet mehr Hygiene durch weniger Staubauf-wirbelung und hat den Vorteil, dass die Flächenwärme sich gleichmäßig im Haus verteilt, was für ein tolles Wohnklima sorgt. Das Erdgeschoss und das obere Geschoss erhalten jeweils einen Heizkreisverteiler mit Stellantrieben für die Einzelraumregelung. Flure, Abstellräume und nicht für Wohnzwecke vorgesehene Spitzböden werden nicht beheizt.

Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Vaillant

Diese Luft/Wasser-Wärmepumpe überzeugt in Kombination mit dem Warmwasserspeicher geoSTOR durch einen niedrigen Stromverbrauch dank Hocheffizienz-Pumpe. Die aroTHERM arbeitet besonders sparsam, denn ihr modulierender Kompressor passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an.

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe lässt sich ganz einfach außen aufstellen, auch direkt an der Hauswand. Im Gebäude wird nur eine wandhängende Hydraulikstation und ein ebenfalls wandhängender Kompakt-Pufferspeicher nach Ihrem Bedarf eingesetzt. Außen ein platzsparendes Modul. Sie können die aroTHERM als alleinigen Wärmeerzeuger nutzen. Durch die intelligente Regelung mit integriertem Hybrid-Management profitieren Sie dabei automatisch von der bestmöglichen Nutzung kostenloser Umweltwärme.

thumb Vailant

aroTHERM


 

 

Sie bevorzugen eine Erdwärmepumpe oder ein Gas-Brennwertgerät in Kombination mit einer Wohnraumbelüftung?
Kein Problem, auch hier bieten wir vielfältige Optionen.

 

Gas-Brennwertgerät ecoTEC Vaillant

ecoTEC exclusive bis 32 kW ist mit dem Green iQ Label von Vaillant ausgezeichnet. Dieses Label erhalten nur die Produkte, die unsere höchsten Anforderungen an vernetztes Denken und nachhaltige Technologie erfüllen. Der voreingestellte Green iQ Modus sorgt für einen energiesparenden Betrieb des Heizsystems, weniger CO2-Emissionen - und für ein Plus in Ihrem Geldbeutel. Der ecoTEC exclusive findet praktisch überall Platz, denn er braucht nur 0,32 m2 Wandfläche.

Das umweltschonende Gerät, das zu 85 % aus recyclefähigen Materialien besteht, ist ein echter Netzwerker: Sie können ihn ganz bequem von unterwegs steuern – über Ihr Smartphone oder Tablet. Die multiMATIC App dazu ist für Sie kostenfrei.

thumb Vailant

ecoTEC

Zentrale Wohnraumlüftung recoVAIR Vaillant

Die perfekte Ergänzung für Ihr Heizsystem: Wohlfühlklima mit Energieersparnis.

Die Wohnraumlüftung recoVAIR lässt Staub und Pollen gar nicht erst ins Haus und leitet CO2 und Feuchtigkeit nach draußen. Die in der Abluft enthaltene Wärme überträgt sie an die einströmende Frischluft, ohne dass die beiden Luftarten sich berühren. Der bei Wandgeräten serienmäßig integrierte modulierende Bypass kann die Wärmerückgewinnung im Sommer aber nach Bedarf reduzieren oder ganz ausschalten, um Ihr Haus nachts kostenlos zu kühlen.

Durch hochfeine Pollenfilter, bedarfsgerechte Lüftersteuerung und einen integrierten Luftfeuchtigkeitssensor erzielt recoVAIR ein angenehmes Wohlfühlklima mit der auch im Winter bestmöglichen Luftfeuchtigkeit. Eines der vier leistungsstarken Wandgeräte oder der zwei platzsparenden Deckengeräte ist sicher das Passende für Sie. Das erforderliche Luftkanalsystem wird mit dem Luftkanalzubehör von Vaillant genau an Ihr Haus angepasst.

thumb Vailant

recoVAIR

 

Die perfekte Ergänzung für Ihr Heizsystem: Wohlfühlklima mit Energieersparnis.

Die Wohnraumlüftung recoVAIR lässt Staub und Pollen gar nicht erst ins Haus und leitet CO2 und Feuchtigkeit nach draußen. Die in der Abluft enthaltene Wärme überträgt sie an die einströmende Frischluft, ohne dass die beiden Luftarten sich berühren. Der bei Wandgeräten serienmäßig integrierte modulierende Bypass kann die Wärmerückgewinnung im Sommer aber nach Bedarf reduzieren oder ganz ausschalten, um Ihr Haus nachts kostenlos zu kühlen.

Durch hochfeine Pollenfilter, bedarfsgerechte Lüftersteuerung und einen integrierten Luftfeuchtigkeitssensor erzielt recoVAIR ein angenehmes Wohlfühlklima mit der auch im Winter bestmöglichen Luftfeuchtigkeit. Eines der vier leistungsstarken Wandgeräte oder der zwei platzsparenden Deckengeräte ist sicher das Passende für Sie. Das erforderliche Luftkanalsystem wird mit dem Luftkanalzubehör von Vaillant genau an Ihr Haus angepasst.

Dezentrale Wohnraumlüftung e² + ego Lunos

Das Prinzip e² + ego im Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

e2

Mit dem ego wird der e² im Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung optimal ergänzt. Aufgrund der dezentralen Ausrichtung können die einzelnen Lüftungsgeräte genau da eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden.

thumb Lunos

 

e² Lüfter werden in den Wohnräumen eingesetzt, dabei funktionieren immer zwei Geräte im paarweisen Betrieb. Es muss also immer eine gerade Anzahl von Lüftungsgeräten verbaut werden, damit die Geräte ordnungsgemäß funktionieren.

Die Funktionsräume wie Bäder und Küchen werden vom ego be- und entlüftet. Ein paarweiser Betrieb ist nicht notwendig, da einfach gesagt in einem ego zwei „kleine“ e² für eine gleichzeitige Zu– und Abluft mit Wärmerückgewinnung sorgen.

Lüftung in Wohn– und Schlafräumen mit dem e²:

Der e² funktioniert nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetauschers. Ein Speicherelement lädt sich ähnlich einem Akku mit Wärmenergie in einem reversierenden Betrieb auf und gibt die Wärme an die zugeführte Außenluft wieder ab. Das Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung hat gerade mal eine Leistungsaufnahme von 1,4 Watt im Grundlastbetrieb (0,09 W/m3/h).

Lüftung in Bad, WC und Küche mit dem ego:

Der ego funktioniert ebenfalls nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetauschers. Ein Speicherelement lädt sich wie beim bekannten e² mit Wärme auf. Dieses wird jedoch mit zwei Ventilatoren so geschickt verteilt, dass gleichzeitig sowohl Zu- als auch Abluft gefördert werden. Ein zweites Gerät ist zum Betrieb nicht erforderlich. Ebenso kann das System in einen Abluftmodus geschaltet werden, in dem ein sehr hoher Volumenstrom von 45 m³/h abgefördert wird, um schnell frische Luft in einen Raum (z.B. WC oder Bad) nachströmen zu lassen.